Installation von RStudio Bedienung dieser Diashow
Steuerungselemente: Pfeile rechts unten Achtung: Manchmal gibt es außer vor und zurück auch hinauf und hinunterFolienstruktur-Überblick: ESC-Taste Zoomen: ALT + (STRG für LINUX) KLICK in das Objekt. Noch ein Klick: Herauszoomen. Beenden: Mit dem Browser zurück gehen Voraussetzungen Bevor wir komfortabel mit R arbeiten können, müssen wir einige Programme installieren
Die aktuelle Version von R Die aktuelle Version der Entwicklungsumgebung RStudio Die aktuelle Version von LaTeX Alle Programme sind Open Source : Sowohl Quellcode als auch Programme sind frei und kostenlos erhältlich.
Installation von RStudio
---Wählen Sie Mac oder Windows-Downlaod Speichern Sie Ihre Programm-Version Klicken Sie auf den Download-Link Speichern Sie die Installationsdatei Entpacken Sie RStudio Rufen Sie RStudio dann auf Es erscheint nun die Entwicklungsumgebung Klicken Sie in die obere Leiste, damit Sie alle 4 Fensterbereiche sehen Erkunden Sie Fenster und Reiter von RStudio Hilfreich ist auch diesen Video Mehr zu Entwicklungsumgebung dann, wenn wir mit R zu arbeiten beginnen Zusammenfassung Es gibt auch YouTube-Videos zum Ansehen Die Schritte für Mac und Windows sind ähnlich: z.B. für Mac hier und hier und für Windows hier und hier Ein Link, der nochmals alle Schritte zusammenfasst Sie sollten jetzt R und RStudio installiert haben Präsentation beenden Sie beenden nun diese Präsentation mit (Browser Pfeil rückwärts) ACHTUNG: Browser rückwärts – und nicht Folien Pfeil links!
Resume presentation
Installation von RStudio Bedienung dieser Diashow Steuerungselemente: Pfeile rechts unten Achtung: Manchmal gibt es außer vor und zurück auch hinauf und hinunter Folienstruktur-Überblick: ESC-Taste Zoomen: ALT + (STRG für LINUX) KLICK in das Objekt. Noch ein Klick: Herauszoomen. Beenden: Mit dem Browser zurück gehen